Österreichischer Weimaranerverein
  • News
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Chronik
    • Vereinsstatuten
    • Datenschutz
  • Der Weimaraner
    • Kurzhaar Weimaraner
    • Langhaar Weimaraner
    • Rassestandard
  • Zucht
    • Zuchtordnung
    • Züchterinfo/Importhunde
    • Zuchthündinnen
    • Deckrüden
    • Welpen
  • Prüfungen
    • Termine
    • Ergebnisse
    • Allgemeine
      Prüfungsbestimmungen
  • Downloads
  • Hundeführerkurse
  • Links
  • Kontakt

Österreichischer Weimaranerverein

<
>

News

4. Oktober 2020

VGP Sieger: 
Bronco vom Weingut Zull mit Hundeführer und Besitzer Wolfgang Eichhorn.

13. Juli 2020

ÖWV Wasserübungstag  (VGP Prüfungswasser!) am 13. September 2020.

Treffpunkt: 9 Uhr Gasthaus Winkler, Gföhleramt 92, 3542 Gföhl

Teilnamegebühr: 20 Euro / Hund (vor Ort zu entrichten).
Anmeldungen bis spät. 31. August 2020!!

Das Anmeldeformular finden Sie hier.

16. Juni 2020

Die Termine für die Zuchtschau und den Wesenstest 2020 finden sie hier.

06. Juni 2020

Wir freuen uns über unsere neue Zuchthündin, Beli vom Hauerschlüssl und ganz besonders über unseren neuen wunderschönen Langhaar Deckrüden Astor vom Sandtal, der ab sofort geeigneten Hündinnen zur Verfügung steht!

03. April 2020

Geschätzte Mitglieder,

unter Anbetracht der Umstände müssen wir sämtliche Veranstaltungen für Mai 2020 absagen. Das betrifft die Zuchtschau, den Wesenstest, die Generalversammlung und die Anlagenprüfung.

Bereits bezahlte Nenngebühren werden demnächst refundiert!

Ersatztermine für die Zuchtschau, den Wesenstest und die Generalversammlung werden diskutiert und bekannt gegeben. Alle, für die entfallene Anlagenprüfung genannten Hunde, können natürlich im Herbst zur Feld- und Wasserprüfung nennen und antreten. Die Vorgaben in den Zuchtbestimmungen (betreffend der Anlagenprüfung!!) wirken sich in diesem Fall natürlich nicht negativ auf zukünftige Zuchtabsichten aus!

Weidmannsheil

18. März 2020

Liebe Mitglieder, geschätzte Weimaranerfreunde!

Aufgrund der aktuellen Situation ist es noch unklar ob die Veranstaltungen am 2. und 3. Mai 2020 stattfinden werden. Dies hängt von den Entwicklungen der nächsten Tage und Wochen ab.

Bereits bezahlte Nenngebühren werden im Falle einer Absage natürlich rückerstattet!

29. Jänner 2020

Die Termine für die Anlagenprüfung, die Zuchtschau, den Wesenstest und die Generalversammlung 2020 finden Sie hier.

01. Oktober 2019

Ausschreibung zur Schweißergänzungsprüfung und zum Wesenstest 2019 finden Sie hier.

19. September 2019

Wir gratulieren Frau Rosemarie Schachermayr zum Erreichen aller Voraussetzungen für den Titel 'österreichischer Jagdhundeprüfungssieger'  für ihre selbst gezogene Weimaraner Kurzhaarhündin Birke vom Erlabach!

19. September 2019

Wir gratulieren unserem langjährigen Mitglied Josef Riedler zum Erreichen des hervorragenden 2. Platzes (IIa Preis) mit 370 Punkten mit seiner Weimaraner Langhaarhündin Bina von der Edelwiese  bei der Verbands-Vollgebrauchsprüfung vom 31.8./1.9. 2019, ausgerichtet vom Welser Jagdhundeprüfungsverein!

17. September 2019

Schweißergänzungsprüfung und Wesenstest am 20. Oktober Raum 2125 Neubau (Weinviertel) geplant.
Details werden demnächst in einer Ausschreibung bekannt gegeben.
Nennungen können bereits jetzt der Geschäftsstelle übermittelt werden!

14. Juni 2019

Aus der Wurfkiste:
Weimaraner Kurzhaar Welpen 'vom Ragnitzegg', gewölft am
02.04.2019 suchen derzeit noch ein jagdliches Zuhause!

13. Juni 2019

Der ÖJGV gibt Details zur 39. Schweißsonderprüfung (SPFS) im Burgenland bekannt.
Die Ausschreibung dazu finden Sie hier.
Für eine Teilnahme fordern Sie bitte das notwendige Nennformular bei der ÖWV Geschäftsstelle an.

14. Mai 2019

Die Termine für die FWP und VGP 2019 finden sie hier.

13. Mai 2019

ÖWV Wasserübungstag  (VGP Prüfungswasser!) am 1. September 2019.

Treffpunkt: 9 Uhr beim Schloss Waldreichs, Waldreichs 1, 3594 Franzen

Teilnamegebühr: 20 Euro / Hund (vor Ort zu entrichten)

Das Anmeldeformular finden Sie hier.

28. März 2019

Hundezüchter-Info Tagung 2019 auf der Vetmed Uni Wien. Informationen finden Sie hier.

1. März 2019

Der Frühling kommt!

Insgesamt 6 Würfe (5 Weimaraner Kurzhaar, 1 Weimaraner Langhaar) werden für dieses Frühjahr erwartet! Welpeninteressenten mögen Sich bitte direkt mit den Züchtern in Verbindung setzen. Alle geplanten/erwarteten Würfe finden sie hier.

12. Februar 2019

Beschluss des ÖJGV:

Ab sofort dürfen „importierte Hunde“ nur noch bei Prüfungen antreten sofern diese zeitgerecht davor ins Österr. Hundezuchtbuch eingetragen wurden. Da dieser Prozess bis zur Einlangung beim ÖJGV mehrere Wochen dauern kann, bitten wir alle betroffenen Hundebesitzer dringend zeitgerecht zu handeln.

Die Eintragung ins ÖHZB erfolgt über den ÖWV und erfordert die Übermittlung gewisser Unterlagen – kontaktieren Sie hierfür Fr. Mag. Isolde Spannagl!!

WICHTIG: zur Eintragung ins ÖHZB wird unbedingt ein Exportpedigree benötigt, welches man vom Züchter erhalten sollte. Haben Sie dieses Dokument nicht erhalten wenden Sie sich umgehend an den Züchter!!

12. Februar 2019

Der Jahresbericht 2018 wurde gestern versandt.

Leider hat sich auf Seite 27 ein Fehler eingeschlichen: Die Generalversammlung 2019 findet nicht  am 4. April, sondern am 4. Mai 2019 (also wie jedes Jahr nach der Zuchtschau und dem Wesenstest) statt!!

23. Dezember 2018

Der ÖWV wünscht allen Mitgliedern, Hundeführern und Weidkameraden ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2019.

29. November 2018

Termine für Leistungsrichter- und Leistungsrichter-Anwärter-Seminare 2019 sind ab sofort auf der ÖJGV Homepage unter Richterreferat/Aktuelles ersichtlich (www.oejgv.at).

19. November 2018

Die Termine für die Anlagenprüfung, die Zuchtschau, den Wesenstest und die Generalversammlung 2019 finden Sie hier.

20. August 2018

Die Termine für die Schweißergänzungsprüfung, Bringtreueprüfung und den Wesenstest 2018 finden sie hier.

29. Juni 2018

Info: Die Rubrik Gallerie wurde vorerst von der Homepage entfernt. 

Der Grund dafür sind Unterlassungsforderungen von abgebildeten Personen.

Um weitere Forderungen zu vermeiden werden daher im Moment weder Bilder noch neue Prüfungsergebnisse auf der Homepage veröffentlicht.    

1. Juni 2018

Der italienische Weimaraner Club veranstaltet vom 26.Oktober bis 28. Oktober 2018 den

1st Autumn European Weimaraner Cup and Junior Championship

Bei Interesse an einer Teilnahme kontaktieren Sie bitte  die ÖWV Geschäftsstelle.

Programm
Autumn Weimaraner Cup
Autumn Weimaraner Cup Regulations
Junior Championshi Regulations

22. Mai 2018

Die Termine für die FWP und VGP 2018 finden sie hier.

07. Mai 2018

Hundezüchter-Infotagung auf der Veterinärmedizinischen Uni in Wien.
Details zu der Veranstaltung finden Sie unter folgendem Link.

23. März 2018

Der ÖWV veranstaltet für Mitglieder dieses Jahr einen Wasser- und einen Feldübungstag.
Informationen zu den Terminen finden Sie hier
Teilnahme nur mit Anmeldung!
Die entsprechenden Anmeldeformulare finden Sie unter Downloads.

16. Jänner 2018

Die Termine für die Anlagenprüfung, die Zuchtschau, den Wesenstest und die Generalversammlung 2018 finden Sie hier.

12. Jänner 2018

Hundeführerseminare mit Stefan Fuß. Details dazu finden Sie in den Ausschreibungen.

Gehorsam, Schuss & Standruhe

Placeboard & Schweißseminar

22. Dezember 2017

Der ÖWV wünscht allen Mitgliedern und Weimaraner Freunden ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein kräftiges Weidmannsheil für 2018!

7. Dezember 2017

Der OÖ. Landesjagdverband veranstaltet am 01. September 2018 eine „Schweißprüfung ohne Richterbegleitung“ im Raum Sandl. Zugelassen werden je ein WL und WK aus Oberösterreich.
Nennungen sind mittels Nennformular (unter Downloads) an die ÖWV Geschäftsstelle zu übermitteln. 

4. Dezember 2017

Wesenstest
Der Wesenstest des ÖWV findet am Sonntag den 17.12.2017 in Mailberg statt.

Zusammenkunft im Standquartier:
13 Uhr Fürni’s Ranch
Parz. Nr. 3570
2024 Mailberg

Nenngeld = Reugeld:
€ 40,00 für Mitglieder, für Nichtmitglieder Aufpreis € 20,00

Zulassung: Ausschließlich Hunde der Rasse Weimaraner.

Mindestalter 18 Monate!

Nennungen:
Sind dem Schriftführer mittels Nennformular (siehe Homepage unter Downloads)
via E-Mail oder Post (gut leserlich in Blockschrift), zu übermitteln.

Nenngeld ist auf folgendes Konto zu überweisen:

Österreichischer Weimaranerverein
IBAN: AT94 3241 3000 0012 4560

29. November 2017

Bei der Vorstandssitzung vom 13.11.2017 gab es folgende mehrheitliche Beschlüsse betreffend Vereinsführung:

Lorenz Fürnkranz wurde als neuer ÖWV Obmann kooptiert
Dr. med. vet. Johanna Wernsperger wurde als neue Zuchtwartin kooptiert

12. Juli 2017

Leider mussten wir heute erfahren, dass unser Vereinsmitglied Rudolf Wessely völlig überraschend und viel zu früh verstorben ist. Unser aufrichtiges und tiefstes Mitgefühl richtet sich an die Familie, die Angehörigen und Freunde von Hrn. Wessely Rudolf.

Parte

12. Juli 2017

Die Termine für die Schweißergänzungsprüfung, Bringtreueprüfung und den Wesenstest für Herbst 2017 finden sie hier.

07. Juni 2017

WASSERÜBUNGSTAG für Mitglieder am Dienstag, 15. August 2017 
Treffpunkt: 9:00 Uhr, Shell-Tankstelle, 3484 Grafenwörth

Flinte und entsprechende Patronen mitnehmen. Für Verpflegung ist selbst zu sorgen.
Anmeldung telefonisch unter 0664 95 86 110 oder geschaeftsstelleping@weimaranervereinpong.at

09. Mai 2917

Die Termine für die FWP und VGP 2017 finden sie hier.

12. April 2017

Der deutsche Weimaraner Klub feiert sein 120 jähriges Bestehen mit einer „Spezial-Zuchtschau“.
Die Ausschreibung mit den Details finden Sie hier.

11. April 2017

Die Vetmed Wien veranstaltet eine Züchterinfotagung. Details finden Sie hier.

23. Jänner 2017

Die Termine für die Anlagenprüfung, die Zuchtschau und den Wesenstest 2017 sowie die Einladung zur Generalversammlung 2017 finden Sie hier.

06. Dezember 2016

Die Prüfungsergebnisse der SEP 2016 und des Wesenstest Herbst 2016 sind online.

18. Oktober 2016

Die Prüfungsergebnisse für die Feld- und Wasserprüfung und die VGP 2016 sind online

07. Juli 2016

Die Termine für die Schweißergänzungsprüfung, Bringtreueprüfung und den Wesenstest 2016 finden Sie hier

06. Juli 2016

WASSERÜBUNGSTAG für Mitglieder am Montag, 15. August 2016 
Treffpunkt: 9:00 Uhr, Shell-Tankstelle, 3484 Grafenwörth

Flinte und entsprechende Patronen mitnehmen. Für Mittagessen wird gesorgt (Gegrilltes).
Anmeldung telefonisch unter 0664 95 86 110 oder geschaeftsstelleping@weimaranervereinpong.at

06. Juni 2016

Die Ausschreibung für die Feld- und Wasserprüfung 2016 und die VGP 2016 finden Sie hier

17. Mai 2016

Die Ergebnisse für die Anlagenprüfung, die Zuchtschau und den Wesenstest 2016 sind online

05. März 2016

Der ÖWV veranstaltet einen 2-tägigen Hundeführerlehrgang mit Uwe Heiß am 14. und 15. Mai 2016.

Info und Anmeldung finden Sie hier.

01. Februar 2016

Der Jahresbericht 2015 wurde versendet.

01. Februar 2016

Nennungen für die Anlagenprüfung, die Zuchtschau und den Wesenstest können bereits jetzt an die Geschäftsstelle übermittelt werden.

Alle notwendigen Nennformulare sind unter Downloads hinterlegt.

21. Dezember 2015

Die Termine für Anlagenprüfung/Zuchtschau/Wesenstest und Generalversammlung 2016 sind online

20. November 2015

Ergebnisse der Schweißergänzungsprüfung, der Bringtreueprüfung und des Wesenstest sind online

05. November 2015

Der Sieg der diesjährigen ÖJGV Schweißsonderprüfung in Salzburg geht an einen Weimaraner!!!
Wir gratulieren Hrn. Thomas Lindner und seinem WL-Rüden Bako von der Sauwaldhöhe zu diesem tollen Erfolg.
Ebenfalls erfolgreich bestanden wurde die Prüfung von Hrn. Otto Sturm mit seiner WK Hündin Coco von der Bäckermühle.
Wir gratulieren sehr herzlich und sind stolz auf unsere Grauen und deren Führer!!
Foto und Ergebnisse finden sie hier.

05. November 2015

Der „Österreichische Jagdhunde-Prüfungssieger“ ist die höchste Auszeichnung welche ein Jagdhund in Österreich erreichen kann.

Heuer haben gleich zwei Hundeführerinnen dies geschafft:

  • Rosemarie Schachermayr mit ihrer WK Hündin „Maira vom Eulengrund“

Die offizielle Verleihung dieser Auszeichnung erfolgt durch den ÖJGV im Jahr 2016 – wir sagen schon jetzt:

Respekt und Gratulation zu dieser hervorragenden Leistung!!!

09. August 2015

Termine für Schweißergänzungsprüfung, Bringtreueprüfung und Wesenstest 2015 sind online

06. Juli 2015

WASSERÜBUNGSTAG  am Samstag, 15. August 2015 
Treffpunkt: 9:00 Uhr, Shell-Tankstelle, 3484 Grafenwörth

Bitte Verpflegung, Flinte und entsprechende Patronen mitnehmen.
Für Kaffee und Kuchen wird gesorgt.

Anmeldung telefonisch unter 0664 95 86 110 oder geschaeftsstelleping@weimaranervereinpong.at

08. Juni 2015

Termine Herbstprüfungen 2015 sind online

22. Mai 2015

Die Ergebnisse der Frühjahrsprüfung 2015 sind online

21. Mai 2015

Erhöhung des Mitgliedsbeitrags auf EUR 25,-- ab 2016.

Dies wurde bei der Generalversammlung am 25. April 2015 einstimmig beschlossen.

03. Mai 2015

An der Frühjahrsprüfung 2015 nahmen 29 Gespanne teil.

Die Ergebnisse folgen in Kürze.

01. Februar 2015

Termine für Anlagenprüfung, Wesenstest, Zuchtschau, Generalversammlung sowie für die Internationalen Hundeausstellungen 2015 sind online

6. November 2014

Die Ergebnisse der Herbstprüfungen 2014 sind online.

11. Oktober 2014

Die Wesenstest- und Klubsiegerzuchtschauergebnisse unserer Jubiläumsveranstaltung sind online.

16.September 2014

Ortungsgeräte, erlaubte Frequenzen:

Für die Ortung von Tieren sind die Frequenzen 142,000 MHz , 142,0125 – 142,2500 MHz und 142,350 MHz vorgesehen. Entsprechende Funkgeräte, die die technischen Merkmale der Funkschnittstelle FSB-LS036 (siehe Beilage) einhalten, sind generell bewilligt und können in ganz Österreich betrieben werden. Download Frequenzen

29. August 2014

Leider mußten wir erfahren das Fr. Ernestine Görgl am Freitag den 22. August 2014 verstorben ist. Im Namen des ÖWV erlauben wir uns, unseren Ehrenobmann Anton Görgl und allen Angehörigen, tiefe und aufrichtige Anteilnahme zu übermitteln. Download Parte

27. August 2014

Geplantes Abendprogramm bei der Jubiläumsprüfung 2014 Download

19. August 2014

Auf Grund der häufigen Nachfragen möchten wir Sie informieren, dass nur Weimaraner mit FCI Papieren zu den jagdlichen Prüfungen zugelassen sind. (Bei anderen Prüfungen - wie z.B. BH Prüfung, usw… müssen ebenfalls FCI Papiere vorhanden sein, um als Rassehund teilnehmen zu können). Alle vom FCI anerkannten Weimaraner-Züchter in Österreich sind auf dieser Homepage genannt. Der empfohlene Verkaufspreis eines Weimaranerwelpen liegt zwischen € 850,00 - € 1.000,00.

23. Juli 2014

WASSERÜBUNGSTAG  am Freitag, 15. August im "Prüfungsrevier"
Treffpunkt: 9:00 Uhr, Shell-Tankstelle 3484 Grafenwörth
Bitte Verpflegung, Flinte und Patronen mitnehmen.
Für Kaffee und Kuchen wird gesorgt.
Anmeldung telefonisch unter 0664 95 86 110 oder geschaeftsstelleping@weimaranervereinpong.at

2. Juli 2014

Am 5. Oktober findet im Zuge des Jubiläums des ÖWV eine Klubsiegerzuchtschau mit CACA Vergabe statt. Nennschluss ist der 10. September.
Download Meldeformular

5. Mai 2014

Die Wesenstest- & Zuchtschauergebnisse vom 2. Mai 2014 in Untermarkersdorf sind unter Prüfungen/Ergebnisse abrufbar.

Anlagenprüfungsergebnisse sind online.

29. April 2014

Ab sofort muss jeder nach Österreich eingeführte Hund, der in das ÖHZB eingetragen werden soll, ein Export Pedigree vorweisen. Leider sind die Juristen der FCI zum Schluss gekommen, dass die bisher in Österreich geübte Praxis, aus EU Ländern kein Export Pedigree zu verlangen, nicht dem Artikel 8 (9) der FCI Geschäftsordnung entspricht

Auszug aus der FCI- Geschäftsordnung Artikel 8 (9).
Wird ein Hund ins Ausland verkauft, muss der nationale Hundeverband eine beglaubigte, in einer der vier offiziellen Sprachen der FCI abgefasste Export-Ahnentafel ausstellen. Es ist jedoch untersagt, eine Export-Ahnentafel für einen Hund auszustellen, der nicht durch eine Tätowierung oder einen Chip identifiziert ist. Ein im Anhang zu einem Zuchtbuch eingetragener Hund kann für den Export eine Eintragungsbescheinigung zwecks Neueintragung in einen anderen Anhang zu einem Zuchtbuch erhalten. 

25. April 2014

Nach der Vorstandssitzung hat am Freitag den 25.4.2014 in St. Valentin/Ernshofen ein Vortrag über das Zuchtprogramm und dessen Möglichkeiten stattgefunden.  Wir bedanken uns bei allen anwesenden Weimaranerfreunden und dem Vortragenden.

13. April 2014

Wir trauern um unser langjähriges Vorstands- und Vereinsmitglied Ofö. Ing. Helmut Klement, der gestern für immer von uns gegangen ist. Wem es am Mittwoch möglich ist, zur Beerdigung nach Neulengbach zu kommen, bitte den Hund mitnehmen. Wir wollen uns mit den geliebten Grauen von ihm verabschieden. Download Parte

Termine des ÖWV

3.-5. Oktober 2014 90 Jahre ÖWV inkl. FWP & VGP
Wesenstest
Zuchtschau
1. Februar 2014 Bei der Generalversammlung wurde dem Antrag auf Erhöhung des HD-Zuschusses stattgegeben. Der Zuschuss wurde auf € 100,00 erhöht. Ein Informationsblatt das die Vorgangsweise der HD Untersuchung beschreibt, finden Sie unter Downloads. Als Stichtag - Datum der Röntgenaufnahme - gilt der 18.1.2014.
27. Jänner 2014 Die Wesenstestergebnisse sind online.

© 2021 Österreichischer Weimaranerverein

  • Impressum