Welpen
Aktuelle Würfe
Kurzhaar Weimaraner
Zuchtstätte | Name des Züchters | Wurf/Datum/Welpen | Kontakt |
"vom Hochwiesengraben" M: Beli vom Hauerschlüssl V: Andy of Velvet Highlands |
Stefan Scheed Hauptstrasse 13 3442 Asparn |
A-Wurf 31.01.2021 2 Rüden/5 Hündinnen |
Tel.: 0676/892613352 stefan.scheed@gmail.com |
Welpen erwarten
Kurzhaar Weimaraner
Zuchtstätte | Name des Züchters | Wurf | Deckdatum | Kontakt |
"vom Erlabach" M: Chipsy vom Erlabach V: Junior Fauna van het Moulehout (NL) |
Rosemarie Schachermayr Wasen 4 4300 St. Valentin |
F-Wurf | 05.01.2021 | Tel.: 0650/5119422 info@mensch-hund.at www.weimaraner-vom-erlabach.at |
"vom Erlabach" M: Birke vom Erlabach V: Mister Götz vom Leymborgh (DE) |
Rosemarie Schachermayr Wasen 4 4300 St. Valentin |
G-Wurf | 10.01.2021 | Tel.: 0650/5119422 info@mensch-hund.at www.weimaraner-vom-erlabach.at |
Deckabsicht
Kurzhaar Weimaraner
Zuchtstätte | Name des Züchters | Wurf | Kontakt |
"vom Kreuzkogel" M: Cora vom Graberberg V: noch unbekannt |
Georg Schnedl Laufnitzdorf 30 8130 Frohnleiten |
C-Wurf | Tel: +43 664/2700600 office@frohnatur-gartengestaltung.at |
"vom Drösiedler Schloss" M: Jana von der Laaer Ebene V: Faro von Isarmünd |
Günther Wolf Drösiedl 19 3762 Ludweis |
B-Wurf |
Tel.: 0664/4592401 oder 02847/80268 |
"vom Hagonberg" M: Gesa Hunsweimaraner V: Boomer vom Erlabach |
Tanja Gratzl Untere Hauptstrasse 10 7502 Unterwart |
C-Wurf | Tel.: 0664/4266184 tanja.ertler@gmx.at www.weimaranervomhagonberg.at |
"von der Edelrebe" M: Adea von der Edelrebe V: noch unbekannt |
Josef Edelsbrunner Hof bei Straden 87 83e5 Straden |
D-Wurf |
Tel.: 0664/1002481 |
Langhaar Weimaraner
derzeit keine Würfe geplant!
Für Welpenkäufer:
In der Regel werden die Welpen abgegeben, wenn sie 8 Wochen alt sind. Es ist ratsam, den Erwerb nicht ausschließlich telefonisch “abzuwickeln”, sondern sich im Vorfeld den ganzen Wurf anzusehen und sich von den artgerechten Haltungs- und Aufzuchtbedingungen zu überzeugen.
So ist beispielsweise darauf zu achten, dass den Welpen genügend Auslauf geboten wird und der regelmäßige Kontakt zu Menschen gewährleistet ist. Welpen, die etwa in dunklen Kellern oder engen Zwingern nur wenig Umweltreizen ausgesetzt sind, können nur selten zu selbstbewussten und leistungsstarken Jagdhunden heranwachsen. Schließlich bietet der rechtzeitige Kontakt zum Züchter häufig die Möglichkeit, auch die Mutterhündin und evtl. den Rüden näher kennenzulernen.
Spätestens bei der Welpenabgabe sollte unter anderem kontrolliert werden, ob die Welpen keine gravierenden Mängel aufweisen und regelmäßig entwurmt wurden.
Auf dem vom ÖWV ausgestellten Abstammungsnachweis befindet sich das Logo des ÖWV, des ÖKV und der FCI. Nur dieser Original-Abstammungsnachweis garantiert, dass der Welpe nach der anerkannten Zuchtordnung des ÖWV und des ÖKV gezüchtet wurde. Der ÖWV empfiehlt einen Welpenverkaufspreis von EUR 850,-- bis EUR 1.000,--.
Beim Ankauf von Weimaranern aus dem Ausland ist darauf zu achten, dass diese FCI- oder Exportpedigree Papiere haben.
Welpen werden ausnahmslos nur an Jäger abgegeben!
Der Weimaraner ist ein hervorragender, passionierter Jagdgebrauchshund der von aktiven Jägern geführt werden soll. Denn was der Jäger am Weimaraner sucht und findet, kann einem Nichtjäger Probleme verursachen.